Matjes Freunde fiebern jedes Jahr dem Tag entgegen wenn es wieder heißt der „neue original Matjes“ ist da!
Ab dem Tage bekommen Sie ihn beim Forellenhof-Mobil auf dem Münsterplatz und auf dem Wiehremarkt!
Selbstverständlich ab dem 19. Juni auch wieder im Forellenhof-Stüble!
Forellenhof-Info zur „Matjes“ Herstellung:
Das holländische Rezept zur Herstellung der Matjes ist seit über 600 Jahren nicht verändert worden und beschränkt sich auf die schlichte Einlagerung der Jungen noch nicht gelaichten gekehlten Heringe in Fässer unter Beigabe von ca.1% Salz.
Das Gourmet Doppelfilet wiegt in der Regel ca. 65-80Gramm.
Heute gibt es Matjes das ganze Jahr über.
Seit ca.1968 wird der „Echte Matjes“ in Holland immer mindestens einige Tage tiefgefroren, das verlangt das holländische Lebensmittelgesetz!
Matjes sollte deshalb innerhalb von ca.36 Stunden nach dem auftauen verzehrt werden !
Fragen Sie beim Einkauf den Händler wie lange er schon aufgetaut ist! Oder nehmen sie gleich eine Schale 10 Stück und tauen sie selbst auf !
Jeder gute Fischverkäufer weiß, dass ein Matjes immer gefrostet war und auch nach deutschem Lebensmittelgesetz nur so in den Handel gebracht werden darf !
Erzählt er Ihnen was anders ist er nicht richtig informiert oder sagt die Unwahrheit !
Salzhering, der oft die Zusatzbezeichnung nach „Matjesart“ hat und damit kein „echter Matjes“ ist hat einen vielfachen höheren Salzgehalt !
In der Regel ist dieser wesentlich größer als ein holländischer Matjes
Möchten Sie mehr über Matjes wissen fragen sie uns oder lesen unter
WWW.MATJES.NL